Advanced Search
Search Results
260 total results found
Leistungsvergleich
Abhängig von den Lernzielen Ihres Kurses können Sie sich manchmal dazu entschließen, die Motivation der Lernenden zu erhöhen, indem Sie ihnen einen Vergleich ihrer eigenen Leistung mit der anderer Lernender, die im selben Kurs eingeschrieben sind, und einer Zi...
Änderungen des Lernfortschritts wenn Kursinhalte zu einem Kurs hinzugefügt/entfernt werden
Wie hier schon beschrieben, können Sie jederzeit Lerninhalte von einem Kurs entfernen oder neue hinzufügen. Folgendes muss dabei beachtet werden: der Lernfortschritt wird automatisch neu berechnet, wenn ein neues Lernobjekt zu einem Training hinzugefügt oder e...
Austausch von bestehenden Kursinhaltdateien
Bei diesem Verfahren ist besondere Vorsicht geboten. Mit dieser Funktion können Sie die hochgeladene Kursinhaltsdatei ersetzen, um den Inhalt zu aktualisieren. Die Datei muss mit dem Lernobjekt-Typ übereinstimmen. Es wird davon abgeraten, einen bereits bestehe...
Kursinhalt Status
Jeder Kursinhalt kann einen der folgenden 3 Status haben: Aktiviert: das Lernobjekt kann in jedwelchem Kurs eingebunden werden das Lernobjekt kann von einem Lernenden gestartet werden, wenn es Teil eines zugewiesenen Kurses ist. Administratoren können di...
Kursinhalt bearbeiten
Sobald Sie einen Kursinhalt hochgeladen haben, können Sie dessen Details bearbeiten. In der Übersicht sind die wichtigsten Informationen zusammengezogen. Ebenfalls ist erkennbar, in welchem Kurs der Kursinhalt verwendet wird. In der Detailansicht des Kursin...
Kursinhalt-hochladen_1443997
Als Administrator können Sie auf einfache Weise Kursinhalte hochladen und später zu Kursen zusammenstellen. Ein Kurs kann ein oder mehrere Lernobjekte enthalten. Derzeit können folgende Lernobjekttypen hochgeladen werden: Web Based Trainings (SCORM-Dateien)...
Kursinhalte löschen
Kursinhalte können nur dann gelöscht werden, wenn sie in keinem Kurse verwendet werden. Sie haben verschiedene Optionen, um diesen Vorgang auszuführen: Wählen Sie einen Kursinhalt, der nicht in einem Kurs eingebunden ist. Klick auf den button Funktionen ...
Manuelle Anpassung von Status/Score des Lernobjekts
Sollten manuelle Anpassungen von Score und/oder Status des Lerninhaltes notwendig sein, kann dieses folgendermassen gemacht werden: über die Personenverwaltung die Person suchen im Abschnitt Zugewiesene Kurse/Alle auf den entsprechenden Kurs klicken im da...
Verfügbare Aktionen im Kursplan (Reporting, Bearbeitungszeiträume)
Nachdem die Zuordnungen innerhalb eines Kursplans abgeschlossen sind und die Lernende mit der Bearbeitung der Lerninhalte begonnen haben, sind folgende Aktionen innerhalb des Kursplans für einen Administrator / Subadministrator möglich: Im Abschnitt Übersicht...
Erinnerungsmail verschicken
Im Kursplaner ist es auch möglich, Erinnerungsmails zu definieren, die den Lernenden geschickt werden, um sie gemäß den definierten Mailregeln die Kurszuweisung zu erinnern. Diese Mailregeln können nur im Kursplaner definiert werden. Die zu einem Kurs hinzugef...
Kursplaner (manuelle Zuweisung)
Über einen Kursplan lassen sich im Kursplaner sehr einfach Massenverarbeitungen durchführen. Hierzu können Personen und Kurse dem Kursplan manuell hinzugefügt werden oder die Zuweisung kann automatisch über eine oder mehrere definierte Regeln realisiert werden...
Kursplaner (Regeln und automatische Zuweisung)
Für Massenzuweisungen können Sie jederzeit manuell Organisationseinheit, Tätigkeit und Sprache zur Verfügung, sowie alle optionalen Merkmale, die personenbezogen sind. Zusätzlich kann bei den Kriterien eingestellt werden, ob Unter-Elemente dieser Merkmale mit...
Management von E-Mail Vorlagen
E-Mail-Vorlagen können für Kurse in einem Kursplaner verwendet werden. Es gibt 2 Standardvorlagen für Willkommens- und Erinnerungsmails, aber andere können von einem Administrator im Administrationsbereich > Einstellungen> E-Mail-Vorlagen hinzugefügt werden. K...
Anpassung des Pfades eines Merkmals/Themas
Manchmal müssen Sie die Struktur Ihrer Themen neu organisieren. Oder Sie möchten ein Thema löschen, aber nicht seine Unterthemen verlieren. Was können Sie dann tun? Nehmen wir an, Sie möchten das Thema "Schweiz" unter das Hauptthema "Europa" stellen. Sie könn...
Merkmale
Administrationsbereich > Einstellungen > Merkmale Es gibt verschiedene Arten von Merkmalsgruppen: Obligatorische Merkmalsgruppen: Merkmalsgruppen, die durch das System vorgegeben sind (Thema, Organisationseinheit, Tätigkeit). Optionale Merkmalsgruppen: Zu...
Merkmale/Themen löschen
Nicht verwendete Themen können gelöscht werden, unter einer Bedingung: dass sie keine Subthemen enthalten. Solange es Subthemen gibt, darf ein übergeordnetes Thema nicht aus dem System gelöscht werden. Wenn das Thema eigenständig ist, können Sie einfach zum ...
Merkmale/Themen und Subthemen erstellen
Helfen Sie Ihren Lernenden, Kurse zu den Themen zu finden, die sie interessieren, indem Sie Kurse zu verschiedenen Themen organisieren. Sie werden im Lernbereich unter Kurse/Themen angezeigt, wie z.B. hier in der Kartenansicht: oder auf gleicher Seite in Lis...
Sortierung der Merkmale/Themen
Themen werden alphabetisch sortiert. Falls in der Inhaltsübersicht eine andere Reihenfolge gewünscht wird, kann das Merkmal des Themas umbenannt werden, ohne die Übersetzungen anzupassen. Der Lernende sieht nur die Übersetzung. Beispiel das Thema "Einführung"...
Organisationseinheiten und Tätigkeiten
Organisationseinheiten/Tätigkeiten sind Merkmalsgruppen, die ebenfalls hierarchisch angeordnet werden können, genauso wie Themen. Sie unterstützen ebenfalls Übersetzungen. Die somit erstellten Organisationseinheiten und Tätigkeiten können dann auf Personene...
CSV Import
Spezifikation CSV-Aufbau für Personenimport Als Feldtrennung muss ";" verwendet werden Description Config Expected Header Am einfachsten gelangt man zu einer CSV-Vorlage, indem man eine Person exportiert. Das durch den Export erhaltene CSV-File kann a...