Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

223 total results found

Zusatzmodule

Handbücher

Handbuch Organizer

Kauffrau / Kaufmann mit Lehrbeginn 2023

Anleitungsvideos

Big Picture – KV23 BerufsbildnerInnen – Einsatzplanung Lernende – Praxisaufträge BerufsbildnerInnen – Praxisaufträge Lernende – Semesterqualifikation BerufsbildnerInnen – ...

Detailhandel mit Lehrbeginn 2022

Anleitungsvideos

Lernende – Praxisaufträge Berufsbildner – Praxisaufträge Lernende – Semesterqualifikation Berufsbildner – Semesterqualifikation

Technische Voraussetzungen

Allgemein

https://app.time2learn.ch/app/help/de/help_general.aspx#TechReq

Leitfaden Multi-FaktorAuthentifizierung (MFA)

Allgemein

Wieso Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)?  In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Sicherheit unserer Online-Aktivitäten immer wichtiger. Eine effektive Methode, um die Vertraulichkeit Ihrer digitalen Konten zu gewährleisten, ist die Multi-Faktor-A...

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

Allgemein

Wieso Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)?  In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Sicherheit unserer Online-Aktivitäten immer wichtiger. Eine effektive Methode, um die Vertraulichkeit Ihrer digitalen Konten zu gewährleisten, ist die Multi-Faktor-A...

Statusseite

Allgemein

Systemstatus time2learn Young Talents System operational time2learn Professionals System operational Content Creator System operational Testpool System operational Aktuelle Fehlermeldungen Zur Zeit lieg...

Zuordnung erstellen

Skills

Eine Zuordnung stellt eine direkte Verbindung zwischen einem Skill, der in einem Jobprofil enthalten ist, und einem Kurs in der Kursverwaltung her. Wenn der Lernende den Kurs abschließt, trägt sein Status oder seine Punktzahl zu den Kompetenzpunkten bei, die e...

Profil-Widget und Kompetenzbewertungsformulare

Skills

Wenn Lernende ein Jobprofil zugewiesen bekommen, ist das Profil-Widget auf dem Dashboard ihre Übersicht und ihr Zugang zu den Selbstbewertungsformularen oder Fortschrittsindikatoren. Die Lernenden können so ihren Lernfortschritt immer im Blick behalten.   Pr...

Skills Exporte

Skills

Bis jetzt haben wir gesehen, wie der Lernende seine Fortschritte über die verschiedenen verfügbaren Bedienoberflächen verfolgen kann. Wir haben auch gesehen, welche Berechnungen möglich sind und woher sie stammen. Aber auch die Administratoren haben die Möglic...

Skills Übersetzungen

Skills

Da das SLH mehrsprachige Unterstützung bietet, haben wir auch Übersetzungen für das Skill-Modul eingeführt. Wir zeigen Ihnen zunächst, wie Sie diese hinzufügen und verwalten können, und listen dann die Objekte auf, die Übersetzungen unterstützen. Übersetzunge...

Tips and tricks in the Skill Manager

Skills

Wizzards Wenn Sie mit der Erstellung einer Kompetenz oder eines Stellenprofils beginnen und das Formular verlassen, ohne zu speichern, z. B. indem Sie zu einer anderen Seite navigieren, werden Sie bei der Rückkehr und dem erneuten Öffnen des Erstellungsform...

Bildschirmanzeige erstellen

Events

Mit der Funktion Bildschirmanzeige können Sie einen Link generieren, über den Sie die heute anstehenden Termine anzeigen können (z.B. auf einem Bildschirm beim Eingang des Gebäudes, wo dann der Teilnehmer sehen kann, in welchem Raum welcher Termin stattfindet)...

Punkte pro richtiger Teilantwort

Content-Creator FAQs

Um bei einer Multiple Response Aufgabe Punkte pro richtiger Teilantwort zu vergeben, muss bei der Frage die Option Enable item scoring aktiviert werden. Anschliessend kann bei den einzelnen Antworten festgelegt werden, wie viele Punkte pro richtigem Treffer ve...

Assessment

Dashboard

Content-Creator

Das Dashboard ist die Standard-Startseite auf die Sie nach dem Login gelangen und auf der Sie alle Module sehen, die mit dem Content Creator bereits erstellt wurden.Das Dashboard kann in folgende Bereiche unterteilt werden:1) Globales MenüIm globalen Menü könn...

Medienverwaltung (Asset Management)

Content-Creator

Der Bereich "Asset Management" ist Ihre zentrale Medien-Bibliothek. Hier können Sie alle Assets (Mediendateien wie Bilder, Audio, Video, PDFs etc.) hochladen und verwalten, die Sie dann später in Ihrem jeweiligen Modul verwenden möchten. Hinweis: Alle User t...

Ein neues Modul erstellen

Content-Creator

Vorbereitung Durch Auswahl der Schaltfläche "Add new course" wird automatisch ein neues Modul erstellt und es werden direkt die Project settings des neuen Moduls angezeigt. Nach erfolgreichem Speichern der Project settings gelangen Sie zur Modul-Struktur (1...

Project settings

Content-Creator Grundeinstellungen

General Hier können dem Modul unter anderem folgende Einstellungen hinterlegt werden: Tags für die Suche, das Teilen der Module mit anderen Autorinnen und Autoren, sowie die Bearbeitungsreihenfolge (Locking) der Seiten innerhalb des Moduls   Extensi...

Configuration settings

Content-Creator Grundeinstellungen

General Hier kann die Sprache des Moduls sowie die Textrichtung festgelegt werden. Hinweis: Das korrekte Sprachkürzel ist für den Einsatz der Extension "Language Picker" und für die Unterstützung der automatischen Browser-Übersetzungstools wichtig.   Ex...

Theme picker

Content-Creator Grundeinstellungen

Stellen Sie sicher, dass ein Grundlayout (Base Theme) ausgewählt ist:    Nach Auswahl des "Default Themes" haben Sie zudem die Möglichkeit die Farbschemas Ihres CI/CD's anzupassen. Und die Anpassungen für künftige Modulproduktionen als Preset mit der Schal...