Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

241 total results found

Anleitungsvideos

Content-Creator

Link zum digitalen Schulungsprogramm: https://cdn.swisslearninghub.app/cc-schulung

Häufige Fragen

Haben Sie Fragen zu den RAV Informationsmodulen? Hier finden Sie alles Wissenswerte!

Foire Aux Questions

Vous avez des questions sur les modules d’information de l’ORP ? Vous trouverez ici tout ce qu’il faut savoir !

Frequently asked questions

Do you have questions about the RAV information modules? Find all the information you need here!

Beitrag in einer Community erstellen

Communities

Mitglieder der Communities können Beiträge erstellen, die in ihrer Community aufgelistet werden. Sind die Beiträge auch mit einem Kurs/Kursinhalt verknüpft, sind diese auch auf der Kurs/Kursinhalt-Übersichtsseite zu finden, wie zum Beispiel hier:   Die Sichtb...

Communities erstellen

Communities

Lernende können Communities im Lernendenbereich (Seite Communities) erstellen: unter der Auflistung der existierenden Communities, klick auf **Community erstellen, **danach die Pflichtfelder Titel & Beschreibung ausfüllen, optional noch ein Bild hochladen, um ...

Automatische Kurserstellung beim Hochladen von SCORM Paketen

Kursverwaltung Kurse

Für SCORM Dateien ist es möglich direkt beim Hochladen einen Kurs zu erstellen. Dazu muss man im Administrationsbereich unter Inhalte/Kurse auf den Funktionen-Button klicken:  Anschliessend auf die Option Kursinhalt hochladen klicken und über Wählen das gew...

Cover & Banner für Kurse

Kursverwaltung Kurse

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und kann die Attraktivität Ihrer Kurse erhöhen. Klicken Sie dazu im Administrationsbereich einfach auf Kursdetails > Bearbeiten. Für das Cover Bild, klicken Sie auf Cover wählen und laden Sie ein .png oder .jpg hoch (für b...

Promo Kurse

Kursverwaltung Kurse

Manchmal wollen Sie vielleicht die Lernende auf einen neuen buchbaren Kurs aufmerksam machen. Solche Kurse können als Promokurse eingestellt werden. So müssen Sie vorgehen: Im Administrationsbereich einloggen > Inhalte/Kurse und den gewünschten Kurs selektier...

Buchbare Kurse

Kursverwaltung Kurse

Manche Kurse sind nur für bestimmte Lernende gedacht: Sie weisen diesen Kurs direkt zu. Andere Lernende können diesen Kurs nicht suchen und selbst buchen. Auch können sie diesen direkt durch den Administrator zugewiesenen Kurs nicht selbstständig stornieren.  ...

Prüfungseinsicht für Administratoren

Kursverwaltung Kurse

Der Prüfungseinsichtmodus ermöglicht es Ihnen, Einblick in den Status und den Lernfortschritt eines SCORM 1.2 Kursinhalts für eine bestimmte Person zu erhalten, ohne die Lernfortschrittsinformationen zu ändern. Das bedeutet, dass Sie die Antworten des Lernende...

Freischalten der Testeinsicht für Lernende

Kursverwaltung Kurse

Der Administrator kann dem Lernenden auch gezielt den Reviewmodus für dessen Modul freischalten, so dass dieser seine Antworten kontrollieren und die korrekten Lösungen sehen kann. Über die Personenverwaltung: die Person suchen im Abschnitt Zugewiesene Ku...

Themenfreigabe für die Anzeige im Lernstatus widget auf dem Cockpit

Kursverwaltung Kurse

Um den Lernstatus für ein Thema auf dem Cockpit im Überblick widget anzeigen zu können, müssen Sie zuerst diese Freigabe im Adminbereich Einstellen.  Gehen Sie zu Einstellungen > Merkmale > Thema und klicken Sie auf das gewünschte Thema. Klicken Sie auf Bearb...

Kursgestaltung: Status, Resultat & Bisherige Lernzeit

Kursverwaltung Kurse

Kurse können in den verschiedensten Formen gestaltet werden, wobei einige Inhalte für das Endergebnis sehr relevant sind und andere Inhalte optional oder zur Bereicherung der Lernerfahrung gedacht sind. Wie können Sie diese unterschiedlichen Gewichtungen in Ih...

Grafischer Lernstatus

Kursverwaltung Kurse

Die Lernenden können ihren Lernfortschritt mit 2 Mitteln verfolgen: das Lernstatus-Widget im Cockpit (zugeschnitten auf die Themenebene) das Lernzeit-Widget auf einzelnen Kursen und Lernobjekten (sofern diese Dauern definiert haben - WBT's) Das Cockpit-...

Beschreibung Detailreport

Auswertungen

Zusatzinformationen zum Detailreport Der Detailreport ist nur mit den Testkapiteln von Kursen kompatibel die mit dem Autorentool CLX.Stage erstellt wurden. Detailinformationen sind nur für in einem Kurs vorhandene und ausgewertete Testkapitel vorhanden. Den De...

Zertifikatskurse

Kursverwaltung Zertifikatskurse

Für Kurse die nach Abschluss ein Zertifikat offerieren, haben Sie 2 Möglichkeiten:  das Zertifikat kann automatisch erstellt werden, wenn alle im Kurs enthaltenen & für den Status relevanten Inhalte vom Lernende abgeschlossen werden.  Im Administrationsbereic...

Kurs manuell erstellen

Kursverwaltung Kurse

Kurse können von einem Administrator manuell erstellt werden:    Zahnrad > Kurse > Neuer Kurs Kursdetails ausfüllen: mind. einen Kursinhalt zum Kurs hinzufügen muss. Dies ist wichtig, da ohne Kursinhalte auch keine Kurszuweisung möglich ist! weitere...

Kursgestaltung: Gruppierung von Lernobjekten

Kursverwaltung Kurse

Einige Kurse können eine große Anzahl von Lernobjekten enthalten, so dass es für den Lernenden schwierig ist, sich innerhalb des Kurses zu orientieren. Er fragt sich vielleicht: Muss ich ganz oben anfangen? Kann ich beliebige Lerninhalte auswählen und von dort...

Kursinhalt hochladen

Kursverwaltung Kursinhalte

Als Administrator können Sie auf einfache Weise Kursinhalte hochladen und später zu Kursen zusammenstellen. Ein Kurs kann ein oder mehrere Lernobjekte enthalten. Derzeit können folgende Lernobjekttypen hochgeladen werden: Web Based Trainings (SCORM-Dateien)...

Kursgestaltung: Reihenfolge strikt einhalten

Kursverwaltung Kurse

Sie haben Kursinhalte in Ihren time2learn Professionals Mandanten hochgeladen und begonnen, Kurse zu erstellen. Sie fragen sich vielleicht, welche Möglichkeiten Ihnen in Bezug auf die Reihenfolge der Lernobjekte und deren Einfluss auf den Kursstatus oder das G...

Kursinhalte einem Kurs hinzufügen

Kursverwaltung Kurse

Nachdem Sie Ihrem time2learn Professionals Mandanten einige Lernobjekte hinzugefügt haben, können Sie diese den Lernenden zur Verfügung stellen. Daher müssen Lernobjekte zu einem manuell erstellten Kurs hinzugefügt werden. Unter Kurse > Kursinhalte klicken Si...

Kursstatus

Kursverwaltung Kurse

Kurse im time2learn Professionals können folgende 3 Status aufweisen: aktiviert, deaktiviert oder archiviert.  Aktivierte Kurse: vollumfänglich für Lernende und Administratoren verfügbar  können neuen Lernenden zugewiesen werden  können bearbeitet und ak...

Kurszuweisungen

Kursverwaltung Kurse

Es gibt 2 Optionen um Kurszuweisungen zu erstellen, aus der Kurs- oder der Personenverwaltung:  Kurse: Klick aufs button Zuweisen, dann selektieren Sie einen oder mehrere Kurse und klicken Sie auf Kurs wählen, tragen Sie Ihre Suchkriterien im nachfolgenden ...