Skip to main content

Buchbare Kurse

In time2learn Professionals gibt es grundsätzlich zwei Arten von Kursen, die sich hinsichtlich der Zuweisung und Buchung unterscheiden:

1. Kurse, die vom Administrator den Lernenden zugewiesen werden
  • Diese Variante wird verwendet, wenn es sich um Pflichtkurse handelt und/oder wenn nur bestimmte Lernende den Kurs absolvieren sollen.
  • Die Zuweisung erfolgt durch den Administrator.
  • Lernende haben in diesem Fall keine Möglichkeit, sich selbstständig vom Kurs abzumelden.
2. Kurse, die sich die Lernenden selbst zuweisen können
  • Diese Option eignet sich für freiwillige Kurse, die allen oder bestimmten Lernenden zur Verfügung stehen sollen.
  • Die Buchung kann zusätzlich eingeschränkt werden, indem festgelegt wird, dass ein Vorgesetzter die Buchung vorab autorisieren oder bestätigen muss.
  • Lernende können sich in diesem Fall selbstständig für den Kurs anmelden und ihn bei Bedarf auch wieder stornieren.

 


Einrichtung buchbarer Kurse

Damit sich Lernende einen Kurs selbst zuweisen können, muss der Kurs als „buchbar“ eingestellt sein. Dies erfolgt über folgende Schritte:

Administrationseinstellungen > Kurse > Kurs öffnen > Kursdetails bearbeiten > Option „Buchbar“ aktivieren

Sobald diese Einstellung aktiviert ist, erscheint der Kurs in der Mediathek – auch dann, wenn er den Lernenden noch nicht zugewiesen wurde. Die Lernenden können den Kurs anschließend über den Button „Buchen“ sich selbst zuweisen und direkt starten (bzw. sobald der Vorgesetzte die Buchung bestätigt hat).

image.png

Sobald der Kurs gebucht wurde, können sich die Lernenden jederzeit über den Button „Stornieren“ wieder vom Kurs abmelden.

image.png

Hinweis: Wenn ein buchbarer Kurs vom Administrator Lernenden zugewiesen wird, haben diese jederzeit die Möglichkeit, den Kurs eigenständig zu stornieren. Dies ist z.B. bei Pflichtkursen natürlich nicht gewünscht. Stellen Sie bei Pflichtkursen daher sicher, dass die Kurse nicht als „buchbar“ eingestellt sind.