Skip to main content

Lernmedien nutzen und tracken

Lehrbetriebe können selbstständig über time2learn den Lernenden und Ausbildenden Lerninhalte zur Verfügung stellen. Wofür und wie das genutzt werden kann, wird anhand eines Beispiels aufgezeigt: die Firma "Demo EV" verteilt auf diesem Weg das Welcome-Package allen Mitarbeitenden: immer aktuell, interaktiv und zentral verwaltet.

Das Package besteht aus einer Sammlung von Dokumenten (Checklisten, Anleitungen), Links (weiterführende Information, Intranet-Zugang) und Web Based Trainings (Kurzvideo und Quiz zur Firma).

592a9134-67f8-db99-f9fc-81c6c22b1fba.png

Mitarbeitende können bei jedem Lernmedium den Status angeben: offen oder erledigt. Bei den Web Based Trainings wird dieser Status automatisch gesetzt. Und als Ausbildner/in kannst du sogar den Stand deiner Lernenden nachsehen.

Die interaktiven Lernmedien (WBT, Test) können mit jedem SCORM-fähigen Tool erstellt werden. Die Swiss Learning Hub AG hat dafür zwei Autorentools im Angebot: "Testpool" und "Content Creator".