Kursinhalte
- Kursinhalt hochladen
- Austausch von bestehenden Kursinhaltdateien
- Kursinhalt Status
- Kursinhalt bearbeiten
- Kursinhalt-hochladen_1443997
- Kursinhalte löschen
- Manuelle Anpassung von Status/Score des Lernobjekts
Kursinhalt hochladen
Als Administrator können Sie auf einfache Weise Kursinhalte hochladen und später zu Kursen zusammenstellen. Ein Kurs kann ein oder mehrere Lernobjekte enthalten. Derzeit können folgende Lernobjekttypen hochgeladen werden:
- Web Based Trainings (SCORM-Dateien)
- Audio- und Videodateien
- Verschiedene Dokumente (Excel, Word, PPT, PDF)
- E-Bücher
- Bilder (png, jpg)
- Umfragen
Die hochgeladenen Kurspakete werden automatisch als SCORM-Paket (SCORM 1.2) erkannt, wenn diese ein Manifest (Datei) enthalten.
Gehen Sie ins Administrationsbereich > Kurse oder Kursinhalte (gleicher Ablauf in beiden Bereichen) und klicken Sie auf den button Funktionen.
Wählen Sie die Option Kursinhalt hochladen, klicken Sie auf Wählen und laden Sie das gewünschte Lernobjekt hoch. Sie werden feststellen, dass die Option "Kurs automatisch mit erstellen" vorgewählt ist. Solange die hochgeladene Datei jedoch nicht als gültigeCORM-Datei erkannt wird, werden nur einzelne Lernobjekte erstellt (die Sie manuell zu Kursen hinzufügen müssen).
[Wird eine Datei hochgeladen, dann wird die Datei auf folgende Aspekte geprüft]:
- Handelt es sich um Audio-, Video- oder Dokument-Dateien (PDF, PPT, DOC), dann wird automatisch mit den vorhandenen Informationen ein Kursinhalt erstellt.
- Handelt es sich um ein Zip-Archiv, dann wird geprüft, ob sich bei dem Zip-Archiv um ein SCORM-Paket handelt. Beim Hochladen werden die Informationen aus dem SCORM Manifest ausgelesen, und somit wird ei Kurs und der Kursinhalt erstellt. Der Kursinhalt wird direkt in der Kurs eingefügt.
- Handelt es sich um ein Zip-Archiv, dass nicht SCORM-Valid ist, dann muss der Administrator unter "Pfad" eine Startdatei auswählen.
Diese Startdatei wird zukünftig beim Starten des Lernobjekt aufgerufen.
- Das Zip-Archiv kann auch als Archiv in einem Kursinhalt verwendet werden, dafür muss man das radiobutton "Import als einzelne Zip-Datei" anklicken (siehe obigen screenshot)
Austausch von bestehenden Kursinhaltdateien
Bei diesem Verfahren ist besondere Vorsicht geboten. Mit dieser Funktion können Sie die hochgeladene Kursinhaltsdatei ersetzen, um den Inhalt zu aktualisieren.
Die Datei muss mit dem Lernobjekt-Typ übereinstimmen. Es wird davon abgeraten, einen bereits bestehenden Lernobjekt-Typ zu verändern. Beim Ersetzen von SCORM-Kursen muss darauf geachtet werden, dass die neue Kurs-Version keine SCORM-relevanten Änderungen enthält, z.B. zusätzliche Fragen in einem Test.
Im Administrationsbereich gehen Sie zu Inhalte/Kursinhalte und auf der Detailseite des gesuchten Kursinhalts, klicken Sie auf Bearbeiten, dann klicken Sie auf Wählen nebst dem label Datei:
Im pop-up klicken Sie auf Speichern, dann im neuen Dialog wählen Sie die neue Datei die Sie hochladen möchten und klicken Sie aufs button hochladen:
Sollten Sie den neuen Inhalt verwenden wollen, klicken Sie im neuen dialog auf Speichern
Nachher stellen Sie sicher dass Sie auch in der Bearbeitungsform des Kursinhaltes auf Speichern klicken
Sie werden bemerken dass die URL zum Pfad des neuen hochgeladenen Moduls geändert wurde.
Wichtig
Beachten Sie beim nachträglichen Ersetzen von bestehenden Dateien in einem Kursinhalt, die bereits einen Lernfortschritt haben, dass in der neuen Version keine SCORM-relevanten Änderungen durchgeführt wurden. Dies können z.B. zusätzliche Frageseiten oder veränderte Antworten sein. In so einem Fall wird geraten, einen neuen Kurs zu erstellen.
Kursinhalt Status
Jeder Kursinhalt kann einen der folgenden 3 Status haben:
Aktiviert:
- das Lernobjekt kann in jedwelchem Kurs eingebunden werden
- das Lernobjekt kann von einem Lernenden gestartet werden, wenn es Teil eines zugewiesenen Kurses ist.
- Administratoren können die Details des Lernobjekts bearbeiten.
Deaktiviert:
- das Lernobjekt kann in einem Kurs eingebunden bleiben, der Lernende sieht den Inhalt, kann ihn jedoch nicht starten
Kursinhalt bearbeiten
Sobald Sie einen Kursinhalt hochgeladen haben, können Sie dessen Details bearbeiten. In der Übersicht sind die wichtigsten Informationen zusammengezogen. Ebenfalls ist erkennbar, in welchem Kurs der Kursinhalt verwendet wird.
In der Detailansicht des Kursinhalts können Sie auf Bearbeiten klicken und die folgenden Informationen aktualisieren:
-
Deskriptive Informationen: Sie können Titel, Bezeichner und Kurzbeschreibung ändern. Sie können Schlagwörter hinzufügen oder entfernen um die Auffindbarkeit des Kursinhaltes zu verbessern.
-
Upload eines Coverbildes: Laden Sie ein jpg oder png mit den empfohlenen Dimension von 330x220 hoch, das dann im Lernendenbereich auf der Lernobjekt-Detailansicht innerhalb eines Kurses angezeigt wird.
-
Fenster:
- Lernobjekt öffnet in eigenem Fenster (Option Blank)
- Lernobjekt öffnet in einem pop-up (wählen Sie die gewünschte Größe aus dem Dropdown-Menü)
-
Beim Start abschliessen: Bei einigen Lernobjekten können Sie den Lernenden die Möglichkeit bieten, den Inhalt auf "erledigt" zu setzen, sobald er den Inhalt öffnet.
-
Sprache & Kursinhalt Status
Kursinhalt-hochladen_1443997
Als Administrator können Sie auf einfache Weise Kursinhalte hochladen und später zu Kursen zusammenstellen. Ein Kurs kann ein oder mehrere Lernobjekte enthalten. Derzeit können folgende Lernobjekttypen hochgeladen werden:
- Web Based Trainings (SCORM-Dateien)
- Audio- und Videodateien
- Verschiedene Dokumente (Excel, Word, PPT, PDF)
- E-Bücher
- Bilder (png, jpg)
- Umfragen
Die hochgeladenen Kurspakete werden automatisch als SCORM-Paket (SCORM 1.2) erkannt, wenn diese ein Manifest (Datei) enthalten.
Gehen Sie ins Administrationsbereich > Kurse oder Kursinhalte (gleicher Ablauf in beiden Bereichen) und klicken Sie auf den button Funktionen.
Wählen Sie die Option Kursinhalt hochladen, klicken Sie auf Wählen und laden Sie das gewünschte Lernobjekt hoch. Sie werden feststellen, dass die Option "Kurs automatisch mit erstellen" vorgewählt ist. Solange die hochgeladene Datei jedoch nicht als gültigeCORM-Datei erkannt wird, werden nur einzelne Lernobjekte erstellt (die Sie manuell zu Kursen hinzufügen müssen).
[Wird eine Datei hochgeladen, dann wird die Datei auf folgende Aspekte geprüft]:
- Handelt es sich um Audio-, Video- oder Dokument-Dateien (PDF, PPT, DOC), dann wird automatisch mit den vorhandenen Informationen ein Kursinhalt erstellt.
- Handelt es sich um ein Zip-Archiv, dann wird geprüft, ob sich bei dem Zip-Archiv um ein SCORM-Paket handelt. Beim Hochladen werden die Informationen aus dem SCORM Manifest ausgelesen, und somit wird ei Kurs und der Kursinhalt erstellt. Der Kursinhalt wird direkt in der Kurs eingefügt.
- Handelt es sich um ein Zip-Archiv, dass nicht SCORM-Valid ist, dann muss der Administrator unter "Pfad" eine Startdatei auswählen.
Diese Startdatei wird zukünftig beim Starten des Lernobjekt aufgerufen.
- Das Zip-Archiv kann auch als Archiv in einem Kursinhalt verwendet werden, dafür muss man das radiobutton "Import als einzelne Zip-Datei" anklicken (siehe obigen screenshot)
Kursinhalte löschen
Kursinhalte können nur dann gelöscht werden, wenn sie in keinem Kurse verwendet werden. Sie haben verschiedene Optionen, um diesen Vorgang auszuführen:
-
Wählen Sie einen Kursinhalt, der nicht in einem Kurs eingebunden ist. Klick auf den button Funktionen und wählen Sie Kursinhalt löschen.
Wenn Sie sicher sind, dass der Inhalt für einen Ihrer zukünftige Kurse nicht mehr benötigt wird, klicken Sie im Bestätigungs-Pop auf OK. Der Kursinhalt wird dann erfolgreich gelöscht und Sie werden zur Auflistung der Kursinhalte in Ihrem System weitergeleitet.
-
Wenn Sie mehrere unbenutzte Kursinhalte auf einmal löschen möchten, können Sie auch unter Inhalte > Kursinhalte auf die Schaltflächunktionen klicken und Löschen wählen. Nur unbenutzte Lernobjekterden zum Löschen angeboten. Sie können alle oder einige davon auswählen und das Löschen mit OK im Bestätigungs-Popup bestätigen.
HINWEIS: Wenn Sie Löschen wählen und dann die Meldung "Keine Kursinhalte gefunden" erhalten, bedeutet dies, dass keinen benutzten Lernobjekte verfügbar sind. Zum Löschen müssen Sie das gewünschte Lernobjekt aus dem Kurs entfernen und anschließend mit dem Löschen fortfahren.
Manuelle Anpassung von Status/Score des Lernobjekts
Sollten manuelle Anpassungen von Score und/oder Status des Lerninhaltes notwendig sein, kann dieses folgendermassen gemacht werden:
- über die Personenverwaltung die Person suchen
- im Abschnitt Zugewiesene Kurse/Alle auf den entsprechenden Kurs klicken
- im darauf folgenden Screen, das Aktionen-Dropdown öffnen und **Kursinhalt Status/Score editieren **auswählen
- im Status-Dropdown einen der verfügbaren Status auswählen: Abgeschlossen, Bestanden, Nicht bestanden, In Arbeit
- den Score eintragen und Speichern