# FAQs # Punkte pro richtiger Teilantwort Um bei einer Multiple Response Aufgabe Punkte pro richtiger Teilantwort zu vergeben, muss bei der Frage die Option ***Enable item scoring*** aktiviert werden. Anschliessend kann bei den einzelnen Antworten festgelegt werden, wie viele Punkte pro richtigem Treffer vergeben werden sollen: [![image.png](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2024-11/scaled-1680-/U2mL2Xai8TdUMRmr-image.png)](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2024-11/U2mL2Xai8TdUMRmr-image.png) # Startseite des Moduls definieren/ändern Standardmässig öffnet sich das Modul auf der Übersichts-/Menüseite. Wenn Sie nun möchten, dass das Modul direkt auf einer spezifischen Seite innerhalb des Moduls starten soll, können Sie dies in den ***Project Settings*** des Moduls vornehmen. Dazu müssen Sie aber zuerst die ID der Seite kennen, die neu als Startseite fungieren soll. --- ##### Seiten ID ermitteln/kopieren Um die Seiten-ID der Zielseite zu ermitteln und in ihre Zwischenablage zu kopieren, können Sie in der Modulübersicht auf die Eigenschaften der Zielseite klicken (Zahnrad in der linken oberen Ecke des Elements) und aus dem Kontextmenü den Eintrag **«Copy ID to clipboard»** auswählen. [![image.png](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-01/scaled-1680-/6XrlGgTbGyiZ2xr8-image.png)](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-01/6XrlGgTbGyiZ2xr8-image.png) Nun haben Sie die Seiten-ID in Ihrem Zwischenspeicher und können sie in den ***Project settings*** einfügen. Alternativ können Sie natürlich auch die **Custom ID** verwenden.
Custom ID Die Erweiterung ''Custom IDs“ ist nützlich, wenn es darum geht, einen Kurs zu duplizieren. Wenn ein Kurs aus mehreren Seiten besteht, sind die Seiten nach der Erstellung einer Kopie nicht mehr miteinander verknüpft, weshalb die Seiten manuell neu verknüpft werden müssen. Mit Hilfe dieser Erweiterung wird der Prozess der Seitenverknüpfung jedoch verbessert, da Sie benutzerdefinierte IDs für Komponenten, Blöcke, Artikel und Seiten festlegen können, um sicherzustellen, dass diese IDs auch nach dem Kopieren des Inhalts/Moduls konsistent bleiben (d. h. die Seiten bleiben auch nach dem Kopieren des Moduls verknüpft). Um die Erweiterung zu nutzen, müssen Sie diese zuerst im Bereich ***Manage extensions*** hinzufügen und anschliessend in den ***Configurations settings*** aktivieren:
***[![image.png](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-01/scaled-1680-/AHSfRDVa5TvXwIzh-image.png)](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-01/AHSfRDVa5TvXwIzh-image.png)***
Anschliessend steht Ihnen in allen Seiten, Artikel, Blöcken und Komponenten ein Feld zur Verfügung, wo Sie für das jeweilige Element eine Custom ID vergeben können.
Dazu müssen Sie zuerst sicherstellen, dass Sie die Erweiterung "Custom ID" aktiviert haben. Anschliessend können Sie der Seite in den ***Page settings*** -> ***Extensions*** -> ***Custom ID*** eine entsprechende Custom ID vergeben, die Sie dann in den ***Project settings*** verwenden können. [![image.png](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-01/scaled-1680-/dY6IKtfLnoTa4yqP-image.png)](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-01/dY6IKtfLnoTa4yqP-image.png) --- ##### Neue Startseite definieren Um nun eine neue Startseite zu definieren, scrollen Sie in den ***Project Settings*** zum Abschnitt ***Start settings***, aktivieren das Kästchen ***Enabled*** und fügen über ***Add*** ein neues Startelement hinzu. In diesem Element können Sie nun die zuvor gespeicherte Seiten-ID oder die Custom-ID der neuen Startseite einfügen. [![image.png](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-01/scaled-1680-/8enMgHTkGgrRmd3A-image.png)](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-01/8enMgHTkGgrRmd3A-image.png) # Link auf eine PDF-Datei erstellen
##### **1. PDF als Resource erfassen**
Bevor man ein PDF in einem Text verlinken kann, muss das PDF als Resource erfasst werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor: [![image.png](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-04/scaled-1680-/gfUGhmDQKkWComCN-image.png)](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-04/gfUGhmDQKkWComCN-image.png) Unter ***Project settings*** -> ***Extensions*** -> ***Resources*** über ***Add*** ein neues Resource Item erstellen. [![image.png](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-04/scaled-1680-/w32dJ9GD2yn18r3X-image.png)](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-04/w32dJ9GD2yn18r3X-image.png) Anschliessend im Item den Typ "document" wählen und einen Titel, einen Filenamen und eine Beschreibung hinzufügen. Danach über ***Select an Asset*** die PDF-Datei auswählen. [![image.png](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-04/scaled-1680-/32tNlgpiU5OiR8sO-image.png)](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-04/32tNlgpiU5OiR8sO-image.png) Im Asset Management über ***Upload new Asset*** die Datei auswählen (1). Einen Titel und eine Beschreibung für die Datei hinzufügen und auf ***Upload*** klicken (2). Die Auswahl über ***Done*** bestätigen (3)
##### **2. PDF in Text verlinken**
[![image.png](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-04/scaled-1680-/CMfXemWcDzrbUlvi-image.png)](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-04/CMfXemWcDzrbUlvi-image.png) Vom soeben erstellten oder aktualisierten Resource-Item den Link kopieren. [![image.png](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-04/scaled-1680-/jiR2BZe8EJ0jDtUC-image.png)](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-04/jiR2BZe8EJ0jDtUC-image.png) Anschliessend die Komponente öffnen, in der der PDF-Link erstellt oder aktualisiert werden soll: 1. Die gewünschte Textstelle markieren. 2. Über den Link-Button die Link-Einstellungen öffnen. 3. In den Link-Einstellungen das Protcol ***<other>*** wählen. 4. Und unter URL den zuvor kopierten Link einfügen. [![image.png](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-04/scaled-1680-/vDUBBLOy5KVFq47r-image.png)](https://docs.swisslearninghub.help/uploads/images/gallery/2025-04/vDUBBLOy5KVFq47r-image.png) Der PDF-Link wurde erstellt/aktualisiert.