Auswertungen
Alle Informationen zu den Detailreports
Beschreibung Detailreport
Zusatzinformationen zum Detailreport
Der Detailreport ist nur mit den Testkapiteln von Kursen kompatibel die mit dem Autorentool CLX.Stage erstellt wurden. Detailinformationen sind nur für in einem Kurs vorhandene und ausgewertete Testkapitel vorhanden.
Den Detailreport richtig lesen - Struktur des Reports
Der Detailreport ist im Vergleich zu den anderen Reports aufgrund der grossen Informationsmenge sehr komplex aber trotzdem einfach lesbar.
Der Detailreport wird immer auf der Ebene des Kursinhaltes gezogen. Besteht ein Kurs aus mehreren Kursinhalte, dann wird für jeden Reportfähigen Kursinhalt ein eigener Tab in der Excel Datei erstellt.
Zu Beginn des Reports werden die Lernenden mit einigen Stammdaten aufgeführt.
Der nächste Block bildet eine Zusammenfassung der Ergebnisse des ganzen Kursinhaltes (Lernobjekt).
Nach der Zusammenfassung werden die einzelnen Seiten des Kursinhaltes
(Lernobjekt) aufgeführt. Jeder grüne Block bildet dabei eine Seite,
unterteilt in die entsprechenden Antwortmöglichkeiten.
Ein Kursinhalt (Lernobjekt) kann aus verschiedenen Kapiteln bestehen,
die nacheinander aufgeführt und jeweils durch eine Kapitelzusammenfassung (grau) abgeschlossen werden:
- % Resultat: Berechnet aus "Resultat" und "MaxScore"
- Nicht korrekt: Nicht erfolgreich ausgewertete Seiten. (Bestimmung durch das Lernobjekt)
- KorreKt: Besuchte oder erfolgreich ausgewertete Seiten. (Bestimmung durch das Lernobjekt)
Interpretieren des Reports
- A: Kapitel-ID des Lernobjektes
- B: Item-ID bzw. Seiten-ID einer Seite im Kursinhalt
- C: Instruktion einer Seite
- D: Aufgabentyp (hier: Multiple Choice)
- E: Im WBT definierter MaxScore einer Seite
- F: Mögliche Antworten (A-D). Buchstaben mit Stern sind Antworten, die im WBT als "richtig" markiert sind. In den Kommentaren sind die Antworten der Fragen im CLX.Stage hinterlegt. Beim Fragetyp "Fill-in" werden die eingegebenen Lösungswörter in einer eigene Spalte angezeigt. Die hinterlegten Lösungswörter werden im Kommentarfeld angezeigt.
- G: Anzeige der durch den Benutzer gemachten Eingaben (1 = angeklickt)
Interpretation des Ergebnisses:
Wenn in der Spalte eines markierten Buchstabens (z.B. A*) eine 1 steht, dann bedeutet dies, dass der Lernende eine der richtigen Antworten gewählt hat.
Im aktuellen Fall hat der Lernende die gesamte Frage korrekt beantwortet, da er die richtigen Antworten A* und B* angeklickt hat und die als falsch markierten Antworten C und D nicht. Aus diesem Grund hat er als Resultat den für die Seite definierten MaxScore von 4 erhalten.
**Detailbeschreibung **
Benutzerangaben
Person | Name | Vorname | Benutzername | Emailadresse | Personalnummer | Status | Organisationseinheit(en) | Tätigkeit(en) |
---|
Suspend data
Kurs |
---|
Daten |
Suspend Data |
Lernobjekt-Information
Status | |||||||||||||||
Zeit | Zeit Overall | Completed by | Zertifikat | Abgeschlossen am | Erstellt am | Gültig bis | Bestes % Resultat | Letztes Resultat | MaxScore | Letztes % Resultat | na | i | f | p | c |
Gesamtzeit des | Kumulierte Gesamtzeit | Wird der Kurs | Zertifikat | Datum wann der Kurs | Datum wann das | Gültigkeits- | Bestes Resultat | Punkte | MaxScore | Resultat des | |||||
LO (sessionTime) | (Erstellt durch TRC) | manuell auf | ausgestellt | abgeschlossen wurde. | Zertifikat | dauer des | des LO in % | (Berechnet | des LO in | LO in % | |||||
Abgeschlossen | Ja/nein. | ausgestellt wurde. | Zertifikates | (SCORM) | aus Resultat | Punkten | (SCORM) | ||||||||
gesetzt, wird | pro Seite) | ||||||||||||||
dies hier | |||||||||||||||
dokumentiert | |||||||||||||||
Summen | |||||||||||||||
Summe | Summme | Summe | Summe | Summe | Summe | Summe | Summe | Summe | Summe | Summe | Summe | Summe | Summe | Summe | Summe |
Durchschnitt | Durchschnitt | Prozent | Prozent | Prozent | Prozent | Prozent | Durchschnitt | Durchschnitt | Prozent | Prozent | Prozent | Prozent | Prozent | Prozent | Prozent |
Seiteninformationen
Summen und Durchschnittsberechnung: Bei der Berechnung der Summen und Durchschnitte werden nur die Teilnehmer im Report berücksichtigt, die einen Fortschritt auf der entsprechenden Seite des Lernobjekts haben.
MaxScore: | ||||
---|---|---|---|---|
Zeit | Resultat | Status | ||
Aufenthaltsdauer auf dieser Seite | Resultat dieser Seite (Punkte) (durch WBT mitgeteilt) |
cmi.objectives.n.status Status dieser Seite Completed = 1 alle anderen = 0 oder leer Eine Seite gilt als Completed, wenn die Kriterien für diese Seite erfüllt wurden. Sobald eine Frage-Seite verlassen wird, wird diese erst auf completed gesetzt, wenn diese ausgewertet wurde (pro Seite oder am Ende eines Tests). |
||
Sums | ||||
Summe | Summe | Summe | ||
Durchschnitt | Prozent | Prozent |
Besondere Seitentypen
Fill in (Übung)
MaxScore: | |||
---|---|---|---|
Zeit | Resultat | Status | Übungstitel |
Aufenthaltsdauer auf dieser Seite | Resultat dieser Seite (Punkte) (durch WBT mitgeteilt) |
cmi.objectives.n.status Status dieser Seite Completed = 1 alle anderen = 0 oder leer |
Bei den Antworten wird im Detailreport nicht zwischen Gross- und Kleinschreibung unterschieden. Diese Aufgabe übernimmt das WBT, welches diesen Wert aber nicht mitsendet. Somit werden alle betroffenen Felder mit 1 gefüllt wenn der Autor explizit Gross- und Kleinschreibung der Lernenden testen möchte und im WBT selber die Gross- und Kleinschreibung ignoriert wird. Yeezus | yeezus | Jesus | jesus 1 | 1 | 1 | 1 |
Report über den Lernfortschritt
Im System können Reports erstellt werden, die Aufschluss darauf geben, wie der Lernfortschritt von Personen sich entwickelt hat. Dabei stehen Reports mit verschiedenen Detaillierungsgraden zur Verfügung. Die Reports werden als Excel-Datei angeboten. Die Ergebnisse können so sehr einfach für das interne Reporting weiterverarbeitet werden.
Report arten:
- Kursresultate: Der Report Kursresultate kann beliebig viel Kurse und beliebig viele Personen darstellen.
- Kursresultat mit Kursinhalten: Der Report "Kursresultate mit Kursinhalten" kann maximal einen Kurs enthalten, aber beliebig viele Personen. Neben dem eigentlichen Kursergebnis werden im Report auch die Teilergebnisse der Kursinhalte dargestellt.
- **Detailreport: **Der Report "Kursresultate mit Kursinhalten" kann maximal einen Kurs enthalten, aber beliebig viele Personen. Hauptziel dieses Reports ist es, einen tiefen Einblick in den Lernfortschritt eines Kurses zu ermöglichen. Der Detailreport stellt die gegebenen Antworten in einem WBT dar. Dies ermöglicht eine Analyse des Ergebnisses im Fall einer Revision.
- **Umfragereport: **enthält ein Kurs auch eine survey.xml, können Sie diesen Report generieren um die Antworten der Lernenden für Feedback Formular einzusehen.
Wo Reports generiert werden können:
- Bereich Zugewiesene Kurse im Personenprofil
-
- Bereich Zugewiesene Personen in der Kursview
-
- Bereich Übersicht im Kursplaner
-
Unter iOS wird bei Safari eine Datei \'Unknown\' heruntergeladen. Diese muss durch den Admin entsprechend in 'report.xlsx' umbenannt werden. Dann kann der Report angesehen werden. Bei allen anderen Browsern wird der Download korrekt gemacht.
Umfrage Gesamtreport
Mit der Einführung des Umfrage Gesamtreports ist es nun möglich, periodisch eine Qualitätssicherung Ihrer Kurse durchzuführen: Mit dieser Funktion kann der Administrator einen Report über die Umfragedaten aller Kurse, die mit einer Umfrage verknüpft sind, erstellen.
Im Administrationsbereich, unter Inhalte > Kursinhalte nach der Gewünschten Umfrage suchen. Im Abschnitt Verwendete Kurse kann über den Button Gesamtreport der Umfragereport generiert und Heruntergeladen werden.
Im Report werden die Daten aller ausgefüllten Umfragen über alle Kurse die mit der Umfrage verknüpft sind dargestellt. Unausgefüllte Umfragen werden nicht berücksichtigt.