Allgemein
Allgemeine Informationen zu time2learn Professionals
- Release Notes
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Multi-FaktorAuthentifizierung (MFA)
- Navigationskonzept
- Interne Benachrichtigungen / Notifications & E-mails
- Systeminformation
- Erlaubte Dateiformate
- Statusseite
Release Notes
Version 2.5.2
Release Date: 28.01.2025
- [Supervisor] More options to filter person lists
- [Coursedetail page] Show assigned topic(s)
- [Eventmanager] Appointment section on the registration page expanded by default
- [Eventmanager] Admin warning for multiple registrations
- [Eventmanager] Trainer: Multiple simultaneous assignments possible (co-teaching)
- [Eventmanager] More options to filter person lists
- [Eventmanager] Fixed: Grading form is active when no participants are registered to the course delivery
- [Eventmanager] Fixed:Duplicate function: Wrong order of appointments
- [Import] Fixed: Problems with connection to svc-person
Version 2.5.1
Release Date: 03.12.2024
- [Import] User with multiple supervisors
- [Eventmanager] Information via mail about end of registration period
- [Eventmanager] New column "Available seats" on delivery overview
- [Jobprofile] Fixed: Widget: Link "View all" not working
- [Google translation] Fixed: Html language attribute is always "en"
- [Eventmanager] Fixed: Subadmin sees all users
- [svc-run] Fixed: Open review during run causes invalid session
Version 2.5.0
Release Date: 19.11.2024
- [Event Manager] New UI
- [Event Manager] New Occupancy link Public Page
- [Event Manager] E-mail notification for new course material
- [Event Manager] Reminder for upcoming classroom trainings
- [Event Manager] Multiple rooms per appointment
- [Event Manager] Reccuring appointments
- [Event Manager] Duplicating classroom training / course delivery
- [Event Manager] Admin: Include Google Maps API Key
- [Event Manager] Allow exporting class lists
-
[Certificate] Fixed: Automatic certificate generation does not always work
- [Community] Add missing option to invite members without confirmation
- [Course planner] Additional filter option "Learning data status"
- [Courseplayer] Optimise lookup icon
- [Courseplayer] Fixed: Error message when LO closed via javascript:window.parent.close()
- [Communication] Optimise learning duration tracking (session_time)
- [Dashboard] Jobprofile Widget: Add profile name in title
- [Dashboard] Improve performance of landing page for learners
- [Media Center] Improve performance of course list pages
- [Supervisor] Team appointments: Add more display/filter options
- [Onboarding] Autoassign jobprofile according to conditions like orgunit or jobdescriptions
- Various minor bug fixes
Version 2.4.3
Release Date: 24.10.2024
- [Course planner] Fixed: Validity rules: Manual editing is overwritten
- [Content type "link"] Fixed: Invalid or intranet links leads to error message
- Various minor bug fixes
Version 2.4.2
Release Date: 16.10.2024
- [Course planner] Fixed: Validity rules - Incorrect calculation basis for dynamic validity period
- Various minor bug fixes
Version 2.4.1
Release Date: 24.09.2024
- [Community] Thread content field should be allowed to be empty
- Various minor bug fixes
Version 2.4.0
Release Date: 10.09.2024
- [Settings Admin / Mail templates] Add learner name as placeholder (backend)
- [Media center] Possibility to hide topic section
- Several infrastructure and security updates
- Various minor bug fixes
Version 2.3.5
Release Date: 16.07.2024
- [Learning] Courses with a validity period can get reviewed after period is over
- [Course planner] Duplicate function
- Various minor bug fixes
Version 2.3.4
Release Date: 21.05.2024
- [Media Center / Course Manager] Show score with two decimal digits
- [Supervisor] Team: New sub-item "Team appointments"
- [Widget] Appointments: Make default tab configurable
- [Event Manager] Make links in comments clickable
- [Detailreport] Add failed date
- [Courseplayer] Configuration per course whether the menu is displayed large or small by default
- Various minor bug fixes
Version 2.3.3
Release Date: 23.04.2024
- [Event Manager] New: Cancellation by learner
- [Event Manager] Make showing of appointments in courseplayer collapsible
- [Event Manager] Rooms in dropdown are displayed with buildung name to be distinguished
- [Supervisor] Show course validity
- [Shop] change login-flow in shop
- [Shop]: Adjustment of wording
- [Course planner] Fixed: Flickering after opening the course plan
- Various minor bug fixes
Version 2.3.2
Release Date: 12.03.2024
- [Login] Small adjustments on login screen
- [Event Manager] Fixed: Trainer is not displayed
- [Supervisor] Fixed: Add members - Select all does not work
- Various minor bug fixes
Version 2.3.1
Release Date: 01.03.2024
- [Shop] Install new extension "pdf invoice pro" and "ultimate fee/discount"
- Various minor bug fixes
Version 2.3.0
Release Date: 27.02.2024
- Validity Period for Courses based on course assignment (dynamic end date)
- [svc-import] Enable Orgunit Exclusions
- [svc-import] Import supervisors
- Several infrastructure and security updates
- Various minor bug fixes
Version 2.2.7
Release Date: 07.11.2023
- [Event Manager] Allow subadmin access to Event Manager
- [Login] Fixed: Wrong info message on password forgotten screen
- Several infrastructure and security updates
- Various minor bug fixes
Version 2.2.6
Release Date: 24.10.2023
- [Dashboard] Appointment Widget: Add learner's course status
- [Shop] Add contact hint to Mail
- Various minor bug fixes
Version 2.2.5
Release Date: 10.10.2023
- Shop: Customize order confirmation text
- [Event Manager] Fixed: Incorrect FR translation for classroom training registration
- [Personadmin] Fixed: Wrong navigation after new entry
- Various minor bug fixes
Version 2.2.4
Release Date: 03.10.2023
- [Import] Person CSV importer not case insensitive
- [SCORM] Launch_Data is not handed over correctly to the module (cmi.launch_data)
- Various minor bug fixes
Version 2.2.3
Release Date: 29.08.2023
- [Media Center] Do not show sub-topics if there are no courses in them
- [Courseplayer] Change Text of locked course content prompt
- [Onboarding] Fixed: Course assignment does not respect users language
- Various minor bug fixes
Version 2.2.2
Release Date: 08.08.2023
- [Personadmin] Automate username changes
- [CoursePlayer] Move course navigation into side menu
- [Course Manager] New additional course languages
- Various minor bug fixes
Version 2.2.1
Release Date: 18.07.2023
- [Import] Finalize svc-import (orbiter replacement)
- [Admin] Remove/clean up deputy functionality
- Various minor bug fixes
Version 2.2.0
Release Date: 04.07.2023
- [Portal] Prepare Modules and Headerbar for Portal
- [Authentication] Enable 2FA for Keycloak Users
- [SystemAdmin] Generate/list/export registration codes
- Several infrastructure and security updates
- Various minor bug fixes
Version 2.1.2
Release Date: 06.06.2023
- [Mails] Various issues and improvements
- Case- & Accent-Insensitivity in SLH Person API
- [Modules] Upgrade guzzlehttp/psr7 due to security vulnerability
- [Course detail page] Naming, replace "certificate" with "confirmation"
- Various minor bug fixes
Version 2.1.1
Release Date: 09.05.2023
- [Onboarding] New onboarding functionality
- Various minor bug fixes
Version 2.1.0
Release Date: 25.04.2023
- [Components] Styling improvement
- [Supervisor] New possibility to have the requesters name in the mail
- [Courseplayer] Fix Close Button Issue in Content Player for eLessons without SCORM Communication
- [Email Templates] Fixed: Blank lines are doubled
- Several infrastructure and security updates
- Various minor bug fixes
Date | Text |
---|---|
April 2023 | Content Creator - Media Story: Die "Media Story"-Komponente bereichert Videos durch die Integration zusätzlicher Elemente. Sie legt den Zeitpunkt fest, an dem das Video automatisch pausiert und weitere Inhalte oder Fragen eingeblendet werden. - Chat: Neue Startelemente "Automatisch" und "Individuelle Grafik" |
März 2023 | Generell - Authentifizierung: Neuer IdP (Identity Provider) |
Januar 2023 | Team Verwaltung - Team-Übersicht: Neu gibt es eine Seite, welche es den Vorgesetzten ermöglicht nach Kursen im Team zu suchesn. MyLearning - Kursdetailseite: Neu kann zwischen Listen- und Kachel-Darstellung gewählt werden. Course Manager - Kursverwaltung: Kurse können neu dupliziert werden. Content Creator - Media Komponente: Neue Konfigurationsmöglichkeiten für grafische Darstellung Video-Navigation - Matrix Frage: Neuer Fragetyp |
Dezember 2022 | Team Verwaltung - Approval Prozesss: Neu gibt es die Möglichkeit, dass selber gebuchte Kurse zuerst durch den Vorgesetzten freigegeben werden müssen. |
Oktober 2022 | Content Creator Update auf die neuste Framework Version: - Komplette visuelle Überabreitung des Standard Designs. Das Design wurde neu an das CI/CD des Swiss Learning Hubs angeglichen. - Im Theme-Picker können neu viel mehr Elemente farblich eingestellt werden (Buttons, Button-Textfarbe, Links, Items, Fortschrittsbalken etc.) - Es stehen neue Optionen für die Header Navigation zur Verfügung (Logo Mobile, Logo Desktop, Home und Zurück-Button) - Neu können Hintergrundbilder für Seiten, Artikel und Blöcke eingesetzt werden - Seiten-Headerbild kann neu unabhängig vom Menübild definiert werden - Im Block Menü und im Folding Map Menü können jetzt für Kurstitel und Untermenütitel Schriftgrösse und -farbe gewählt werden. - Im Map Menü kann neu die Headline formatiert werden (Platzierung, Schriftgrösse, Farbe) - In der Tutor Komponente gibt es neu die Möglichkeit bei Fragen die Feedbacks als klassisches Popup, als Inline-Feedback unterhalb der Frage oder als Overlay, das die ganze Frage abdeckt, einzustellen - In der Grafik-Komponente gibt es neu die Option eine URL zu erfassen und damit die Grafik zu verlinken - Bilder innerhalb der Collapsible Boxes Komponente können neu formatiert werden (Platzierung, Grösse)
Link zur Release-Powerpoint Hub-Overview
|
September 2022 | MyLearning
|
August 2022 | Neues Modul «Team Verwaltung»
|
Juni 2022 | MyLearning / Course Manager
|
Mai 2022 | Course Manager
|
April 2022 | MyLearning / Course Manager
|
März 2022 | MyLearning
|
Februar 2022 | Swiss Learning Hub
|
Januar 2022 | Content Creator
|
Dezember 2021 | Content Creator
|
November 2021 | Content Creator
|
September 2021 | MyLearning
|
August 2021 | Content Creator
|
Juli 2021 | Event Manager
|
Mai 2021 | Shop
|
März 2021 | Content Creator
|
Feb. 2021 | Content Creator
|
Jan. 2021 | MyLearning
|
Dez. 2020 | Content Creator
|
November 2020 | Content Creator
|
Oktober 2020 | My Learning
|
September 2020 | My Learning
|
Juli 2020 | My Learning
|
April 2020 | Skills Manager
|
Januar 2020 | Event Manager
|
September 2019 | Skills Manager
|
August 2019 | Content Creator
|
Juni 2019 | Generell
|
Oktober 2018 | Generell
|
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche E-Learning Schnittstellen werden unterstützt?
Derzeit wird SCORM 1.2 unterstützt. Weitere Schnittstellen auf Anfrage.
Was muss ich beachten, wenn ich einen bestehenden Kursinhalt aktualisieren möchte?
Beim Aktualisieren eines Kursinhaltes müssen Sie äusserst vorsichtig sein. In der neuen Datei dürfen keine SCORM-relevanten Inhalte verändert worden sein. Wird die Datei des Kursinhaltes ausgetauscht und dem Web-based Training z.B. eine weitere Seite hinzugefügt, dann wird der Kurs nicht mehr richtig geladen. In diesem Fall können Sie den Kurs erst wieder richtig starten, wenn der Lernfortschritt des Kursinhaltes zurückgesetzt wird. Damit gehen die Fortschrittsdaten des Lernenden verloren.
Wenn Sie unsicher sind, dann erstellen Sie einen neuen Kurs und weisen Sie den Kurs den Personen zu, die mit dem Kurs noch nicht begonnen haben.
Was sind die Systemanforderungen?
Betriebssystem | Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Mac OSX |
---|---|
Browser | Internet Explorer ab Version 11, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari (wir empfehlen jeweils die letzte Version) |
Mobile | iOS mit Safari oder Android (wir empfehlen jeweils die letzte Version) |
Browser-Einstellungen | JavaScript aktiviert; Popup-Blocker deaktiviert |
Beim Nichterfüllen der Systemanforderungen kann ein fehlerfreier Ablauf der Anwendungen nicht garantiert werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Support.
Die Login-Seite wird nicht oder nicht richtig geladen, was kann ich tun?
Stellen Sie sicher, dass die Systemanforderungen erfüllt sind und dass Sie mit dem Internet verbunden sind.
Setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung um zu prüfen, ob die entsprechende Seite durch Sicherheitsrestriktionen (wie z.B. einer Firewall oder gesperrte https-Seiten) blockiert ist, und lassen Sie sich die Seite frei geben.
Ich habe meine Zugangsdaten vergessen oder sie sind nicht gültig. Was kann ich tun?
Auf der Login-Seite finden Sie die Funktion "Passwort vergessen". Dort können Sie durch Eingabe der E-Mail Adresse (oder Ihren Benutzernamen) einen Link per E-Mail erhalten, mit dem Sie das Passwort neu setzen können.
Multi-FaktorAuthentifizierung (MFA)
Wieso Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)?
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Sicherheit unserer Online-Aktivitäten immer wichtiger. Eine effektive Methode, um die Vertraulichkeit Ihrer digitalen Konten zu gewährleisten, ist die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Diese fortschrittliche Sicherheitspraxis erfordert mehr als nur ein Passwort, um auf Konten zuzugreifen, und spielt somit eine entscheidende Rolle, die Sicherheit von Benutzerkonten auf längere Sicht gewährleisten zu können.
Erstmalige Einrichtung der Multi-Faktor-Authentifizierung
Die Einrichtung von MFA für time2learn ist einfach, und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Sie können frei entscheiden, ob Sie die Anmeldung mit dem Microsoft Authenticator, oder dem Google Authenticator durchführen möchten. Beide können Sie im Google-Playstore (Android), oder dem Appstore (IOS), kostenlos herunterladen.
Hinweis: Die erstmalige Einrichtung sollte an einem PC, MAC oder Notebook durchgeführt werden. Eine Ersteinrichtung an einem Mobilgerät wird nicht empfohlen!
Einrichtung
Schritt 1: Melden Sie sich bei time2learn an
Ist die Multi-Faktor-Authentifizierung aktiv, sehen Sie diesen Bildschirm.
Schritt 2: Öffnen Sie Ihren Authenticator
Microsoft Authenticator |
Google Authenticator |
Wählen Sie «Konto hinzufügen» Daraufhin klicken Sie auf «Anderes Konto» Nun können Sie ganz einfach den QR-Code im time2lean scannen. Sie sehen jetzt time2learn auf der Startseite des Authenticators Wählen Sie time2learn an, und es wird Ihnen ein Einmal-Code angezeigt, welchen Sie jetzt auf der Login-Seite eingeben können. |
Melden Sie sich mit Ihrem Google Konto an. Wählen Sie das «+» um ein Konto hinzuzufügen und anschliessend die Option "QR Code scannen" Nun können Sie ganz einfach den QR-Code im time2lean scannen. Es wird Ihnen ein Einmal-Code angezeigt, welchen Sie jetzt auf der Login-Seite eingeben können. |
Um die Erstanmeldung abzuschliessen, geben Sie nun den Einmal-Code ein. Sie können zudem noch das Gerät benennen, mit welchem Sie sich in Zukunft anmelden werden.
Damit ist die Einrichtung abgeschlossen! Die Authenticator App wird nun künftig verwendet, um zusätzliche Sicherheitscodes zu generieren, wenn Sie sich mit Ihrem Account anmelden.
Einsatz von MFA bei jedem Login
Beim regulären Login im time2learn, werden sie nach der Eingabe ihres Benutzernamens und Passwortes, nach einem "One-time code" gefragt.
|
|
Öffnen Sie nun Ihre bevorzugte Authenticator App und geben Sie Ihre Anmeldedaten ein.
Microsoft Authenticator |
Google Authenticator |
Wählen Sie nun time2learn an |
Hier ist der Code direkt ersichtlich |
Nun ist auch hier der Code ersichtlich |
|
Navigationskonzept
Grundlagen
Mit der Anmeldung beim Swiss Learning Hub gelangen die User auf die "Home"- oder eine bestimmte Applikations-Seite des Systems.
Die ist abhängig davon,
- welche Rolle
- welche Applikationen ein User zur Verfügung gestellt bekommen hat.
Beispiel 1: Anmeldung als User mit der Rolle eines Autors mit Zugang zu den Autorentools "Content Creator" und "Testpool". | Beispiel 2: Anmeldung als User mit Zugang zur Applikation "Corporate Learning". |
Über das Icon im Header (oben links) kann das Navigationsmenü geöffnet werden.
Beispiel 1: User mit der Rolle eines **Autors** mit Zugang zu den Autorentools "Content Creator" und "Testpool" | Beispiel 2: Anmeldung als User mit Zugang zur Applikation "Corporate Learning". |
Corporate Learning Administration
Als User mit der Berechtigung zur Administration der Applikation "Corporate Learning"
Beispiel: User **ohne** Administrations-Berechtigung | Beispiel: User **mit** Administrations-Berechtigung |
Sub-Applikation | Inhalt, Aufgabenbereich, Funktion |
---|---|
Kurse | - Kurse erstellen, bearbeiten und auswerten - Kursinhalte erstellen, bearbeiten, aktualisieren - Kursplaner: Automatisierung von Zuweisungsprozessen |
Personen | Personenverwaltung der Applikation "Corporate Learning" |
Skills | Kompetenzenverwaltung und -administration |
Events | Distribution und Administration von Präsenzveranstaltungen |
Einstellungen | - Merkmale: Themen, Organisationseinheiten und Tätigkeiten - E-Mail Vorlagen: zentrale Verwaltung der Kommunikations-Vorlagen |
Analytics | Analysen zum Userverhalten und Statistiken |
Im Menü "Corporate Learning" finden Sie detaillierte Informationen zur Handhabung der Sub-Applikationen mit vielen wertvollen Tipps und Schritt-für-Schritt Anleitungen.
System Administration
Der Zugang zu den Administrationsbereichen der verschiedenen Applikationen setzt die erforderlichen Rechte voraus und wird jeweils im Header des Swiss Learning Hub gestartet.
Beispiel: Administrationsbereich Home (= Administrations Hub-Funktionen)
Hier können folgende Einstellungen vorgenommen werden
Haftungsausschluss
Kundenspezifischer Disclaimer, welcher von allen Usern akzeptiert werden muss, damit sie Zugang zum System erhalten. Dieser muss bei der erstmaligen Anmeldung am System bestätigt werden.
Login-Seite
Hinweis-Text, der auf der Anmeldeseite (Login-Seite) angezeigt werden soll.
Systemmeldungen
Hinweis-Text, der auf der Startseite der Applikationen für die Usern gezeigt wird. Beispiel: Applikation "Corporate Learning"
Interne Benachrichtigungen / Notifications & E-mails
Interne Benachrichtigungen / Notifications
In der Lernplattform werden Benachrichtigungen für verschiedene Events versendet:
Kurse/Kursplaner:
- Kurszuweisungen
- Erinnerungen
- Gruppenbeitritte
- Anfrage zu Gruppenbeitritten/Einladungen
- Teilen von Beiträgen
- Kommentare von Beiträgen
- Freigabe von Beiträgen
Der Lernende kann alle seine erhaltenen System notifications unter Meldungen einsehen, wobei ein Klick auf der notification ihn auf die Kursseite, Gruppe uws verlinken wird.
E-Mails
Social Sammel-Email
Informationen betreffend dem Social Learning werden dem Benutzer in Sammel-Emails zugestellt.
Der Benutzer kann in seinen Profileinstellungen die Häufigkeit dieser-Mail Benachrichtigung einstellen auf Nie, Täglich oder Wöchentlich (Diese Funktion steuer nur den Versand der Sammel-Mails für Socialearning Aktivitäten, nicht für Kursaktivitäten)
Kurs Emails
Die Informationen über neu zugewiesene oder neu buchbare Kurse bekommt der Benutzer täglich in einer Sammel-E-Email zugestellt.
Der Versand der Kurs E-Mails kann nicht gesteuert werden. Diese Mails werden immer zu einer fest im System hinterlegten Zeit versendet und sind als "Übersicht" zu verstehen. Werden keine Kurse zugewiesen, dann wird diese Mail nicht versendet.
Kurs Willkommens- & Erinnerungs-Emails
Willkommens- und Erinnerungs- Emails werden laut deren Definition im Kursplaner versendet.
Systeminformation
In der Lernplattform können Systeminformationen aufgeschaltet werden, um die Benutzer beispielsweise über eine Ankündigung eines Wartungsfensters zu informieren. Diese wird im Cockpit dann wie folgt dargestellt:
Systeminformationen können im Adminbereich > Verschiedenes > Systemmeldungen im tab Systeminformation eingestellt werden.
Klicken Sie auf Bearbeiten, dann:
- setzen Sie den toggle Anzeigen auf Ja
- wählen Sie eine Standardsprache (diese ist die Sprache die ein Benutzer angezeigt wird bei fehlenden Übersetzungen)
- die Texte für die Standardsprache und etwaige Übersetzungen eintragen
- Speichern
Systeminformationen auf einen bestimmten Zeitraum einschränken
Sie können nur für eine bestimmte Zeitspanne die Systemmeldung auf demo Cockpit anzeigen. Zusätzlich zu den oben beschriebenen Schritten, aktivieren Sie auch den toggle Zeitraum, tragen Sie ein Start- und End-datum ein und klicken Sie dann Speichern.
Die Systemmeldung wird nun nur im eingestellten Zeitfenster angezeigt und Sie müssen diesen nicht mehr deaktivieren, da dies automatisch nach dem Enddatum erfolgt.
Erlaubte Dateiformate
Bild und Covergrössen
Name | Typ | Size | Size in System | Ratio |
---|---|---|---|---|
Themen Cover | JPG; PNG; PNG mit Transparenzen | Default: 320x213 | Thumbnail: 210x140 | 3:2 |
Kurs Cover | JPG; PNG; PNG mit Transparenzen | Default: 330x220 | Banner: 990x250 Thumbnail: 105x70 |
3:2, (Ausnahme Kurs-Banner) |
Kursinhalt Cover | JPG; PNG; PNG mit Transparenzen | Default: 330x220 | Visable size 260x173 | -- |
Gruppen Cover | JPG; PNG; PNG mit Transparenzen | Default: 320x213 | Thumbnail: 105x70 | 3:2 |
Profil Bild | JPG; PNG; PNG mit Transparenzen | Default: 100x100 | Thumbnail: 40x40 | -- |
Bilder in Beiträgen | JPG; PNG; PNG mit Transparenzen | Wie hochgeladen | Thumbnail: 250x166 | 3:2 |
Beitrag Attachment | JPG; PNG; PNG mit Transparenzen | -- | Thumbnail: 105x70 | 3:2 |
Übersicht über die im System erlaubten Dateitypen
Welche Dateiformate werden im System verwendet:
Video
File format | Darstellung im Beitrag | Anhang im Beitrag | Max Grösse |
---|---|---|---|
mp4 | Link | Direkt abspielbar | 100 MB |
mpeg | Link | Nur Download | 100 MB |
mov | Link | Nur Download | 100 MB |
mpg | Link | Nur Download | 100 MB |
avi | Link | Nur Download | 100 MB |
Audio
File format | Darstellung im Beitrag | Anhang im Beitrag | Max Grösse |
---|---|---|---|
mp3 | Link | Ja | 100 MB |
wav | Link | Ja | 100 MB |
Dokumente
File format | Darstellung im Beitrag | Anhang im Beitrag | Max Grösse |
---|---|---|---|
Link | Ja | 100 MB | |
doc | Link | Ja | 100 MB |
docx | Link | Ja | 100 MB |
ppt | Link | Ja | 100 MB |
pptx | Link | Ja | 100 MB |
xls | Link | Ja | 100 MB |
xlsx | Link | Ja | 100 MB |
.ibook | Link | Ja | 100 MB |
Sonstige
File format | Darstellung im Beitrag | Anhang im Beitrag | Max Grösse |
---|---|---|---|
bmp | Bild | Ja | |
zip | Link | Ja | 100 MB |
Statusseite
Systemstatus
time2learn Young Talents |
System operational |
time2learn Professionals |
System operational |
Content Creator |
System operational |
Testpool |
System operational |
Aktuelle Fehlermeldungen
Zur Zeit liegen keine Fehlermeldungen vor.
Anstehende Wartungsarbeiten
DIENSTAG, 19.11.2024 | ||||||
|
Vergangene Wartungsarbeiten
DIENSTAG, 10.09.2024 | ||||||
|
DIENSTAG, 16.07.2024 | ||||||
|